Wissenswertes zur Zahngesundheit
Ihr neues Lächeln beginnt in Abensberg: Die perfekte Zahnprothese
In der modernen Zahnmedizin sind Zahnprothesen eine bewährte Methode, um Zahnverlust auszugleichen. Die Zahnärzte in Abensberg sind auf diesem Gebiet spezialisiert und helfen ihren Patienten, ihre Mundgesundheit zu erhalten.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Zahnprothesen, die Vorteile und den Ablauf der Behandlung.
Festsitzende Zahnprothesen: Implantatgetragene Prothesen werden fest im Kiefer verankert und bieten eine stabile, langlebige und natürliche Lösung. Sie werden häufig empfohlen, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und der Kieferknochen ausreichend stabil ist, um die Implantate zu tragen. Alternativ können Brücken eingesetzt werden, die an den benachbarten Zähnen befestigt werden. Diese Methode ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Nachbarzähne bereits beschädigt oder mit Kronen versehen sind, da sie als Anker für die Brücke dienen können.
Herausnehmbare Zahnprothesen lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:
Fehlende Zähne können weiterhin dazu führen, dass der Kieferknochen an Stabilität verliert und es zu einem sogenannten Knochenschwund kommt. Eine festsitzende Zahnprothese, die auf Implantaten verankert wird, kann diesem Prozess entgegenwirken, indem sie die natürliche Belastung des Knochens nachahmt.
Darüber hinaus trägt eine Zahnprothese, die individuell angepasst und ästhetisch ansprechend gestaltet ist, zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei – was wiederum das Selbstbewusstsein positiv beeinflusst.
Durch eine individuell angefertigte Zahnprothese erhöht sich nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch die Lebensqualität.
Die Zahnärzte in Abensberg unterstützen Sie während des gesamten Prozesses - von der Beratung bis hin zur Fertigstellung Ihrer neuen Zahnprothese. Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei unserem Praxis-Team in Abensberg.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Zahnprothesen, die Vorteile und den Ablauf der Behandlung.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Patientinnen und Patienten können zwischen festsitzenden und herausnehmbaren Zahnprothesen wählen:Festsitzende Zahnprothesen: Implantatgetragene Prothesen werden fest im Kiefer verankert und bieten eine stabile, langlebige und natürliche Lösung. Sie werden häufig empfohlen, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und der Kieferknochen ausreichend stabil ist, um die Implantate zu tragen. Alternativ können Brücken eingesetzt werden, die an den benachbarten Zähnen befestigt werden. Diese Methode ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Nachbarzähne bereits beschädigt oder mit Kronen versehen sind, da sie als Anker für die Brücke dienen können.
Herausnehmbare Zahnprothesen lassen sich in zwei Kategorien unterteilen:
- Teilprothesen: Teilprothesen werden bei einem teilweise erhaltenen Gebiss eingesetzt und mithilfe von Klammern oder anderen Halteelementen an den vorhandenen Zähnen befestigt.
- Vollprothesen: Vollprothesen ersetzen alle Zähne im Ober- oder Unterkiefer und kommen zum Einsatz, wenn keine natürlichen Zähne mehr vorhanden sind.
Welche Vorteile bieten Zahnprothesen im Allgemeinen?
Eine Zahnprothese kann die Kaufunktion erheblich verbessern und gleichzeitig die Sprachfunktion unterstützen, da Zahnlücken beim Sprechen hinderlich sind.Fehlende Zähne können weiterhin dazu führen, dass der Kieferknochen an Stabilität verliert und es zu einem sogenannten Knochenschwund kommt. Eine festsitzende Zahnprothese, die auf Implantaten verankert wird, kann diesem Prozess entgegenwirken, indem sie die natürliche Belastung des Knochens nachahmt.
Darüber hinaus trägt eine Zahnprothese, die individuell angepasst und ästhetisch ansprechend gestaltet ist, zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei – was wiederum das Selbstbewusstsein positiv beeinflusst.
Worauf wird in der Zahnarztpraxis in Abensberg geachtet?
In der Zahnarztpraxis in Abensberg finden Patientinnen und Patienten Spezialisten, wenn es um das Thema Zahnprothese geht. In einem ersten Beratungsgespräch wird die aktuelle Mundgesundheit analysiert und die passende Lösung besprochen. Anschließend erfolgt die präzise Vermessung der betroffenen Stellen, um eine passgenaue Zahnprothese zu erstellen. Bei einem Folgetermin wird die fertige Prothese eingesetzt und angepasst.Durch eine individuell angefertigte Zahnprothese erhöht sich nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch die Lebensqualität.
Die Zahnärzte in Abensberg unterstützen Sie während des gesamten Prozesses - von der Beratung bis hin zur Fertigstellung Ihrer neuen Zahnprothese. Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei unserem Praxis-Team in Abensberg.